Beste Fahrradrouten am Gardasee für begeisterte Radfahrer
- Giada Jannotti
- Feb 27
- 3 min read
Grüße an alle Radsportbegeisterten! Seid ihr bereit, atemberaubende Aussichten und frische Bergluft zu genießen? Der Gardasee in Norditalien ist euer ultimatives Ziel. Diese bezaubernde Region bietet eine Vielzahl an Radwegen, die nicht nur euer Herz höherschlagen lassen, sondern euch auch mit spektakulären Landschaften belohnen. Also, schnallt euch an, während wir die fünf besten Radtouren rund um den Gardasee erkunden, bei denen jede Kurve eine neue, malerische Aussicht enthüllt!

1. Der Ponale-Weg: Wo Geschichte auf Natur trifft
Der Ponale-Weg ist eine legendäre Strecke, die eine landschaftlich reizvolle Reise durch die Geschichte bietet. Der Weg beginnt in Riva del Garda und führt entlang einer ehemaligen Maultierstraße, die in ein wahres Radfahrerparadies umgewandelt wurde. Die Route verläuft Richtung Limone und passiert den idyllischen Hafen von Riva del Garda. Der 10 km lange, meist aus Schotter bestehende Weg steigt sanft an und ist auch für E-Bikes geeignet. Unterwegs genießt ihr atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee von oben.
Highlights sind das Ponale-Wasserkraftwerk und die österreichisch-ungarischen Befestigungsanlagen, die während des italienischen Risorgimentos und später im Ersten Weltkrieg errichtet wurden. Diese Strecke bietet nicht nur eine beeindruckende Naturschönheit, sondern auch ein reiches historisches und kulturelles Erlebnis.
Wegbeschreibung:
Start in Riva del Garda.
Richtung Limone fahren.
Den Schildern zur Strada del Ponale folgen, vorbei am Hafen von Riva del Garda.
Distanz: 10 km (Hin- und Rückweg)Geschätzte Zeit: 2-3 StundenWas euch erwartet: Atemberaubende Seeblicke, historische Festungen, ruhige Schotterwege.
2. Monte Baldo: Ruhe auf dem Gipfel
Wer eine anspruchsvollere Strecke sucht, ist auf dem Monte Baldo genau richtig. Dieser majestätische Berg bietet eine aufregende Herausforderung für erfahrene Radfahrer. Startet in Malcesine und nehmt die Monte-Baldo-Seilbahn mit eurem Fahrrad bis zum Gipfel. Von dort beginnt eine aufregende Abfahrt durch alpine Wiesen und felsiges Gelände, begleitet von der spektakulären Aussicht auf den azurblauen Gardasee.
Wegbeschreibung:
Start in Malcesine.
Seilbahn bis Tratto Spino nehmen.
Den Schildern für Downhill-Strecken Richtung Nago-Torbole folgen.
Distanz: 35 km (inklusive Auf- und Abfahrt)Geschätzte Zeit: 4-5 StundenWas euch erwartet: Panoramablick auf den See, alpine Wiesen, anspruchsvolles Terrain.
3. Garda by Bike: Küstenzauber
Für eine entspannte Tour entlang des Wassers ist der Garda by Bike-Weg ideal. Diese malerische Strecke schlängelt sich entlang der Küste des Gardasees und führt durch charmante Dörfer, Olivenhaine und Weinberge. Ein Highlight ist Sirmione mit seiner ikonischen Scaligerburg und den natürlichen Thermalquellen.
Wegbeschreibung:
Start in Desenzano del Garda.
Den Schildern nach Peschiera del Garda entlang der Küste folgen.
In Sirmione eine Pause einlegen.
Weiter nach Lazise fahren und dann zurückkehren.
Distanz: 50 km (Hin- und Rückweg)Geschätzte Zeit: 3-4 StundenWas euch erwartet: Küstenblicke, historische Burgen, malerische Dörfer.
4. Valle dei Laghi: Wein und Wunder
Das Valle dei Laghi, eingebettet zwischen dem Gardasee und den Alpen, bietet eine ruhige und malerische Kulisse. Die Route beginnt in Sarche und führt durch Weinberge, Obstplantagen und kleine Dörfer. Unterwegs entdeckt ihr mittelalterliche Burgen und kristallklare Seen. Ein Muss: eine Verkostung der preisgekrönten Weine in familiengeführten Weingütern.
Wegbeschreibung:
Start in Sarche.
Den Schildern zum Toblino-See folgen.
Weiter nach Cavedine über die Weinberge und Obstplantagen.
Nach Padergnone fahren und zurück nach Sarche.
Distanz: 30 km (Rundweg)Geschätzte Zeit: 4-5 Stunden (inklusive Pausen)Was euch erwartet: Weinberge, mittelalterliche Burgen, Weinverkostung.
5. Malcesine nach Torbole: Alpines Abenteuer
Die Strecke von Malcesine nach Torbole verspricht ein alpines Abenteuer mit Adrenalinkicks an jeder Ecke. Der Weg führt durch Olivenhaine und Kastanienwälder und bietet eine spektakuläre Kulisse mit dem imposanten Monte Baldo im Hintergrund.
Wegbeschreibung:
Start in Malcesine.
Den Schildern für die Monte Baldo-Aufstiegswege folgen.
Richtung Passo Nota aufsteigen.
Abfahrt nach Nago-Torbole.
Distanz: 40 km (eine Richtung)Geschätzte Zeit: 5-6 StundenWas euch erwartet: Alpine Landschaft, historische Sehenswürdigkeiten, spannende Abfahrten.
Diese fünf Radwege am Gardasee bieten unvergessliche Abenteuer und atemberaubende Panoramablicke. Egal, ob ihr eine Herausforderung sucht oder einfach die malerische Umgebung genießen wollt – der Gardasee hat für jeden Radfahrer etwas zu bieten. Also, schnappt euch euer Fahrrad, genießt die atemberaubenden Aussichten und startet euer nächstes Abenteuer!
FAQs

Wann ist die beste Zeit, um am Gardasee Fahrrad zu fahren?
Die beste Zeit ist von spätem Frühling bis frühen Herbst (Mai bis September), wenn das Wetter angenehm ist.
Gibt es Fahrradverleihe in der Nähe des Gardasees?
Sind diese Radwege für Anfänger geeignet?
Gibt es geführte Radtouren?
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte man beim Radfahren treffen?